Geheimhaltungspflichten und Auskunftsrechte bei Finanzdienstleistern
Geheimhaltungspflichten und Auskunftsrechte bei Finanzdienstleistern
Im Finanzsektor gehört der Umgang mit Auskunfts- und Verfügungsberechtigungen zum Tagesgeschäft – doch die rechtlichen Vorgaben sind oft komplex und vielschichtig. Ob Bevollmächtigte, Erben, Behörden oder Eltern: Jede Anfrage erfordert eine sorgfältige Prüfung, um rechtlich korrekte Entscheidungen zu treffen und zugleich
das Bankgeheimnis/Berufsgeheimnis zu wahren. Dieses Seminar bietet Ihnen eine fundierte Orientierung in einem anspruchsvollen Rechtsbereich. Sie erfahren, welche Auskünfte und Verfügungen in welchen Fällen zulässig sind, wo die Grenzen liegen und wie Sie schwierige Situationen souverän und rechtssicher meistern können.
Die wichtigsten Angaben zum Kurs
Datum
Donnerstag, 8. Mai 2025
Zeit
Beginn 13.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr
Kursort
Raum Zürich
Referenten
– Philipp Abegg, lic. iur., Rechtsanwalt und Notar, Gründer und Partner, Integritas Compliance AG
– Carole Schraner, MLaw Rechtsanwältin, Partnerin, Integritas Compliance AG
– Adriana Senzig, Rechtsanwältin, LL.M in Compliance, Integritas Compliance AG
Preis pro Person
CHF 390.– (inkl. Verpflegung und elektronische Seminarunterlagen)
Teilnehmerkreis
Mitarbeitende von Banken und Vermögensverwaltern, die sich mit komplexeren Auskunfts- und Verfügungsfragen befassen, namentlich in den Bereichen Legal/Compliance, Erbschaften und Editionswesen
Veranstalter
Integritas Compliance AG
Hardeggerstrasse 20
3008 Bern
www.integritas-compliance.ch
Anmeldung
Per Mail: compliance@integritas-compliance.ch
Online: Anmeldung
Anmeldefrist
Zwei Wochen vor Veranstaltungstermin
Detailliertes Programm