Eva Inversini

Eva Inversini, lic. phil., Kunsthistorikerin, absolvierte das Studium in Kunstgeschichte, Pädagogik und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bern, welches sie 2006 mit dem Lizentiat abschloss. Zuvor erlangte sie 1996 das Lehrpatent als Primarlehrerin. Von 2017 bis 2024 war sie als Vorsteherin des Amtes für Kultur und Sport des Kantons Solothurn tätig. In den Jahren 2008 bis 2016 verantwortete sie als Künstlerische Leiterin des Kunsthauses Grenchen dessen Neupositionierung. Ausserdem war Eva Inversini als Spezialistin für Visuelle Künste bei der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Bundeskunstsammlung sowie als interimistische Leiterin des Kunsthauses Langenthal tätig. Im Nebenamt wirkte sie als Kuratorin, Autorin, Projektleiterin und Jurymitglied in verschiedenen Projekten im Bereich der zeitgenössischen Kunst mit. Ihre vielfältige Lehrtätigkeit erfolgte zuletzt als Gastdozentin an der Hochschule Luzern – Design & Kunst.

Eva Inversini engagierte sich von 2015 bis 2019 als Jurypräsidentin des Louise Aeschlimann und Margareta Corti-Stipendiums und in dieser Funktion auch als Mitglied des Stiftungsrates der gleichnamigen Stiftung sowie als Mitglied des Vorstandes der Bernischen Kunstgesellschaft BKG. Von 2016 bis 2019 war sie Mitglied des Stiftungsrates der Däster-Schild Stiftung Grenchen.

https://www.daester-schild-stiftung.ch/